
Porsche Racing Moments im Taschen Store
von Heidi Müller
Leben auf der Überholspur
Dieses Buch ist ein Muss für alle Porsche-Liebhaber. Ein Mythos in hypnotisierenden Fotos, durch die man das Universum aus Benzin und Öl zu riechen scheint. Man spürt den Sog der vorbeirasenden Autos, hört die Vibration des Asphalts und die fast orgiastisch anmutenden, röhrenden Geräusch der Motoren. Ein Buch wie eine Rennstrecke. 25 Jahre Porsche-Rennwagen durch das Objektiv von Rainer W. Schlegelmilch. Von 1963 bis 1988 hat der Rennsportfotograf nicht nur die Kraftprotze, sondern auch die Akteure hinter den Kulissen – Rennfahrer im Gespräch, Mechaniker mit ölverschmierten Händen – mit seinen Fotos für die Ewigkeit festgehalten. Die rasenden Helden auf vier Rädern – von den speziell angefertigten Prototypen aus den 60er Jahren – den Modellen 550, 718, RS und RSK – über die leistungsstarken 907 und 908 bis hin zu den wohl kultigsten Rennwagen aller Zeiten, dem 917, dem 962 und natürlich dem zeitlosen Porsche 911 – hat er dabei durch seine einzigartige Zoomtechnik eingefangen. Deshalb nannten ihn seine Kollegen auch den Zoom-Master.
Seine persönliche fotografische Reise durch die Geschichte der Porsche-Langstreckenrennen, von Le Mans über die Targa Florio und Spa-Francorchamps bis nach Monza, hat jetzt der Taschen Verlag in einem faszinierenden XL-Buch Porsche Racing Moments veredelt.
Am Samstag, 5. April, signiert Rainer W. Schlegelmilch im Berliner Taschen Store in der Schlüterstraße 39 von 17 bis 18 Uhr seine fotografische Liebeserklärung. Erleben Sie die Legende der Motorsportfotografie, einen der bedeutendsten Chronisten des internationalen Rennsports live.
https://www.taschen.com/de/books/sports/09900/rainer-w-schlegelmilch-porsche-racing-moments/